Aktuelle Bilder

"Aktuelle Bilder aus April 2023"

Die letzten noch verbliebenen Corona-Maßnahmen, wie das Tragen einer FFP2-Maske beim Besuch eines Krankenhauses oder Pflegeheimes, sind am 7.4.2023 weggefallen. Am 15.4.2023 gingen mit den AKW „Isar 2“, „Emsland“ und „Neckarwestheim 2“ die letzten drei Atommeiler in Deutschland vom Netz.
Im April liefen die Vorbereitungen der Einheitsloktage unseres Vereins "Baureihe E10 e.V." auf Hochtouren. Da sich auch das Wetter zumeist „apriltypisch“ zeigte, gibt es nur 8 aktuelle Fotos.

101 060 mit EC115 auf der linken Rheinstrecke zwischen Bad Salzig und Hirzenach mit Rhein in Vordergrund
Bild: 47285 Neues Bild

Für den 14.4.2023 war ein schöner Frühlingstag vorhergesagt, also fuhr ich in das Rheintal zwischen Koblenz und Bingen. Zwischen Bad Salzig und Hirzenach rauscht die 101 060 mit dem EC115 gen Süden.

Weitere Bilder zum Thema auf der Zugfolgestelle: # Die linke Rheinstrecke

152 046 mit Güterzug in Kestert auf der rechten Rheinstrecke mit Bahnhof und Kirchen St.Georg
Bild: 47297 Neues Bild

Blick auf den Ort Kestert mit Bahnhof und St.Georg-Kirche. Auf der rechten Rheinstrecke poltert die 152 046 mit EZ51845 nach Gremberg durch den Ort.

Weitere Bilder zum Thema auf der Zugfolgestelle: # Die rechte Rheinstrecke

IC118 mit Wagen der ÖBB und mit 101 065 bepannt auf der linken Rheinstrecke bei Bad Salzig
Bild: 47294 Neues Bild

Im Sommer 2023 wird das Zugpaar IC118/119 auf den ICE-T umgestellt. Somit verschwinden dann im Rheintal die Wagen der ÖBB. Am Vormittag des 14.4.2023 eilt die 101 065 mit dem IC119 bei Bad Salzig dem nächsten Halt Bingen entgegen.

TX-Logistik 193 283 mit einem KV-Zug im Betriebsbahnhof Loreley auf der rechten Rheinstrecke
Bild: 47311 Neues Bild

TX-Logistik 193 283 mit einem KV-Zug im Betriebsbahnhof Loreley. Im Hintergrund ist das Nordportal des Kammereck-Tunnels zu sehen.

ET414 der VIAS als Regionalbahn am Haltepunkt Lorch auf der rechten Rheinstrecke
Bild: 47315 Neues Bild

Der Nahverkehr auf der rechten Rheinstrecke wird seit 2010 zwischen Neuwied und Frankfurt vom Unternehmen VIAS GmbH mit FLIRT-Triebwagen aus dem Hause Stadler gefahren. Am Nachmittag des 14.4.2023 hat der ET414 als RB25071 den Haltepunkt Lorch verlassen.

Blick aus dem Führerraumfenster in Köln Bbf auf die blaue 110 469 von TRI
Bild: 47321 Neues Bild

Klassisch eingerahmt präsentiert sich die 110 469 des Unternehmens TRI am 22.4.2023 im Kölner Betriebsbahnhof.

Weitere Bilder zum Thema auf der Zugfolgestelle: # Die Baureihe 110

E10 1309 und 411 im Bahnhof Sinzig auf der linken Rheinstrecke
Bild: 47330 Neues Bild

Am 22.4.2023 überführte die E10 1309 einige Reisezugwagen von Köln nach Stuttgart. In Sinzig musste die Überholung durch den ICE27 nach Wien abgewartet werden.

Weitere Bilder zum Thema auf der Zugfolgestelle: # Erhaltene Lokomotiven der Baureihe 110 # Die linke Rheinstrecke

SÜWEX 429 116 mit rot lackierter Front im Bahnhof Boppard auf der linken Rheinstrecke
Bild: 47333 Neues Bild

Anfang Januar wurden die Fronten des SÜWEX-Triebzuges 429 116/619 dem Design der zwischen Trier und Homburg verkehrenden Triebzuge der Baureihe 1440 angepasst. Am 22.4.2023 bekam ich den „Farbneuling“ in Boppard vor die Linse.

Nach oben

Aktuelle Bilder aus März 2023

147 575 mit Intercity im Bahnhof Crailsheim
Bild: 47195 Neues Bild

Ein Foto aus der Rubrik „mach das weg – das ist bäh!“: am 2.3.2023 fährt die 147 575 mit dem IC2160 (Nürnberg Hbf – Karlsruhe Hbf) in Crailsheim ein.

648 172 als Regionalbahn nach Buxtehude im Schneetreiben im Bahnhof Bremerhaven Hbf
Bild: 47209 Neues Bild

Am 11.3.2023 hielt der Winter noch einmal Einzug in Norddeutschland. Im dichten Schneetreiben wartet der 648 172 der evb in Bremerhaven Hbf als RB82627 auf die Abfahrzeit nach Buxtehude.

V65 02 der Museumseisenbahn Bremerhaven - bad Bederkesa mit dso-Sonderzug bei Langen
Bild: 47221 Neues Bild

Die diesjährige Fahrt des „Historischen Forums“ der Onlineplattform DSO führte mich am 12.3.2023 an die Museumsbahn Bremerhaven – Bad Bederkesa. Der über Nacht gefallene Schnee war bereits größtenteils wieder getaut, als die V65 02 bei Langen mit dem Sonderzug nach Bad Bederkesa dieselt.

V65 02 der Museumseisenbahn Bremerhaven - bad Bederkesa mit dso-Sonderzug bei Knüppelholz
Bild: 47273 Neues Bild

Eine weitere Aufnahme des Sonderzugs entstand nahe dem ehemaligen Haltepunkt Knüppelholz.

403 058 als Leerreisezug nach München am Abzweig Rohrbach auf der Nantenbacher Kurve
Bild: 47233 Neues Bild

Auf dem Weg von Frankfurt/Main Hbf nach München muss der als Leerreisezug 91846 verkehrende 403 058 am verregneten 14.3.2023 am Abzweig Rohrbach den planmäßigen Verkehr Vorrang lassen.

Köln Hbf während des Streiks der evg und ver.di ohne Fahrgäste auf dem Bahnsteig
Bild: 47234 Neues Bild

Am 27.3.2023 riefen die Gewerkschaften ver.di und evg gemeinsam zum Streik auf. Die Deutsche Bahn stellte den Verkehr allerdings schon im Vorfeld ein. In Köln Hbf, wo sonst reges Treiben im Feierabendverkehr herrscht, war an diesem Tag „tote Hose“!

VT129 der Erfurter Industriebahn neben 218 834 im Bahnhof Grimmenthal
Bild: 47249 Neues Bild

Am 31.3.2023 stand mal wieder eine Kranüberführung im Auftrag für das EVU DBAG an. Zunächst ging es am Lz5601 von Halle Gbf nach Meiningen. In Grimmenthal bekam die RB81123 (Neuhaus am Rennweg – Bad Salzungen) aber erst einmal Vorfahrt.

218 834 mit DB-Netz Notfallkran 732 001 im Bahnhof Gehlberg im Thüringer Wald
Bild: 47266 Neues Bild

Mit dem Kran am Haken wartet die 218 834 als Bauz25690 in Gehlberg auf die entgegenkommende Regionalbahn 81283 nach Meiningen.

Weitere Bilder zum Thema auf der Zugfolgestelle: # Die V160-Familie - Baureihe 218.8

Nach oben

Aktuelle Bilder aus Februar 2023

ET5.04 der Eurobahn im abendlichen Licht in Düsseldorf-Gerresheim aus der Lokführerperspektive
Bild: 47162 Neues Bild

Am Abend des 9.2.2023 wurde ich mit meinem ICE über Düsseldorf – Wuppertal umgeleitet. In Düsseldorf Gerresheim musste ich noch den RE13 abwarten.

139 287 der BayernBahn mit Henkelzug bei Bornheim zwischen Sechtem und Roisdorf
Bild: 47172 Neues Bild

Mit dem kurzen Henkelzug DGS59971 (Düsseldorf-Reißholz – Gunzenhausen) fährt die 139 287 zwischen Sechtem und Roisdorf durch die Felder.

463 046 der S-Bahn Rhein-Neckar auf der linken Rheinstrecke bei Bornheim
Bild: 47170 Neues Bild

Ebenfalls zwischen Sechtem und Roisdorf überraschte mich am 22.2.2023 der 463 046 der S-Bahn Rhein-Neckar.

275 103 der Bocholter Eisenbahn mit Schienenkran auf der linken Rheinstrecke bei Brühl
Bild: 47184 Neues Bild

Die Lokomotiven der Bocholter Eisenbahn machen sich häufig vor Überführungsfahrten nützlich. Am 22.2.2023 hatte die 275 103 bei Brühl einen Schienenkran am Haken.

blaue V35 der GfF 98 80 0265 010-5, MaK 220090/1967 ehemals Jülicher Kreisbahn in Crailsheim
Bild: 47186 Neues Bild

Für den Verschub im ehemaligen Bw Crailsheim hat die GfF (Gesellschaft für Fahrzeugtechnik) die V35 (98 80 0265 010-5, MaK 220090/1967) im Bestand, 24.2.2023. Die Bezeichnung „V35“ trägt die Lok bereits seit ihrer Ablieferung 1968 an die Jülicher Kreisbahn.

110 292 mit Rewe-Werbung neben 115 114 des DB-Museums im Bahnhof Crailsheim
Bild: 47192 Neues Bild

Nach Behebung der Unfallschäden ist die 110 292 der GfF wieder einsatzfähig und wartet am 24.2.2023 in Crailsheim auf neue Aufgaben. Nebenan steht die 115 114 des DB-Museums, die an diesem Tag zwei Wagen nach Koblenz-Lützel überführte.

115 114 mit Überführungszug zwischen Crailsheim und Lehrberg
Bild: 47194 Neues Bild

Neben dem Mess- und dem Kanzlerwagen hat die 115 114 des DB-Museums am 24.2.2023 zwischen Crailsheim und Lehrberg zwei als Ersatzteilspender dienende Avmz am Haken. Die Fuhre war als Lr91340 auf dem Weg von Crailsheim nach Koblenz-Lützel.

Nach oben

Aktuelle Bilder aus Januar 2023

614 005 und 610 013 abgestellt im DB-Museum Koblenz-Lützel
Bild: 47133 Neues Bild

Gefühlt habe ich diese Triebwagen doch erst vor wenigen Monaten irgendwo auf den Chip gebannt?! Tatsächlich ist die Baureihe 611 Mitte 2019 und der 614 bereits 2011 ausgemustert worden. Heute fristet der 614 005 und 610 013 sein Dasein im DB-Museum Koblenz Lützel!

218 446 in ozeanblau/beige in Stuttgart Bbf
Bild: 47135 Neues Bild

Einen Hauch von Bundesbahnzeit konnte man am 23.1.2023 in Stuttgart-Rosenstein erleben. Mit dem IC2012 aus Oberstdorf kam die Kemptener 218 446 an diesem Tag in die Schwabenmetropole. Im Mai 2020 bekam die Lok bei der Firma „Rail-Design“ in Siegen ihr ozeanblau/beiges Farbkleid der 80er zurück.

Weitere Bilder zum Thema auf der Zugfolgestelle: # Die V160-Familie - Baureihe 218

111 185 in kieselgrau orange mit n-Wagen abgestellt in Stuttgart Bbf
Bild: 47149 Neues Bild

Die 111 185 der SVG Schienenverkehrsgesellschaft Stuttgart bekam im Frühjahr 2022 die kieselgrau/orange Lackierung der S-Bahn an Rhein und Ruhr. Am 23.1.2023 steht die Lok mit einigen n-Wagen im Gleis 711 in Stuttgart-Rosenstein abgestellt.

Weitere Bilder zum Thema auf der Zugfolgestelle: # Die Baureihe 111

110 428 in blau von TRI TrainRental mit n-Wagen abgestellt in Stuttgart Bbf
Bild: 47148 Neues Bild

Vier Gleise weiter steht die 110 428 der TRI mit dem am späten Nachmittag verkehrenden „Beamtenshuttle“ (MEX89477) nach Tübingen.

Weitere Bilder zum Thema auf der Zugfolgestelle: # Die Baureihe 110

332 255 in orientrot an der Achssenke in Stuttgart Bbf im Einsatz
Bild: 47145 Neues Bild

Im Bereich der Achssenke macht sich die 332 255 nützlich. Die Lok wurde bereits im Jahr 2000 ausgemustert und wird hier seither noch immer als „Gerät“ eingesetzt.

362 592 in verkehrsrot in Stuttgart Bbf
Bild: 47138 Neues Bild

Mit dem Baujahr 1960 gehört die 362 592 zweifelsfrei auch zur Bundesbahnzeit!

letztgebaute 218 499 in verkehrsrot in Stuttgart Bbf
Bild: 47140 Neues Bild

Für den Verschub der Triebwagen wird in Stuttgart-Rosenstein eine Ulmer 218 vorgehalten. An diesem 23.1.2023 wartet hier die letztgebaute Lok der Baureihe 218, die 218 499, als überdimensionierte Rangierlok auf den nächsten Einsatz.

163 001 als Denkmal in Stuttgart Rosenstein Bbf
Bild: 47152 Neues Bild

Im Zugangsbereich des Bw Stuttgart steht die 163 001 als Denkmal. Die Lok war Zeit ihres Lebens in Stuttgart beheimatet und wurde hier nach der Ausmusterung im Jahr 1977 als Denkmal aufgestellt. Im Zeitalter von „Stuttgart 21“ fühlt sich offenbar niemand mehr verantwortlich für die Lok, die inzwischen leider einen sehr ungepflegten Eindruck macht!

111 112 vom Unternehmen TRI TrainRental im ausgebleichtem verkehrsrot in Münster Gbf
Bild: 47155 Neues Bild

Mit der 111 112 hat das Unternehmen TRI TrainRental die erste von insgesamt vier Lokomotiven dieser Baureihe im Einsatz. Am 28.1.2023 bekam ich die 111 112 in Münster Gbf vor die Linse.

Nach oben